Anwalt Baurecht

Suchen Sie ein Anwalt für Baurecht? Möchten Sie Ihr Bauvorhaben anwaltlich begleiten lassen? Sind Sie ein Bauherr und haben Sie baurechtliche Fragen?

Rechtsanwälte Baurecht

Inhaberin der Kanzlei und Anwältin S. Wittibschlager
Meine Kanzlei hat ihren Sitz im Herzen von Zürich. Ich und mein Team beraten vertreten Privatpersonen & Unternehmen im Schweizer Baurecht. Als Baurechtsexperten begleiten wir Ihr Bauvorhaben und bieten eine fundierte Rechtsberatung für Bauherrn an.

Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben. Unsere Anwäte werden sich umgehend bei Ihnen melden. 

E-mail
Inhaberin der Kanzlei - Anwältin Schweiz/Deutschland

+41 43 545 01 50

Bauprojekte jeglicher Art sind in aller Regel sowohl kosten- als auch vor allem zeitintensiv und verkommen häufig zu komplizierten Herausforderungen, welche ohne juristische Hilfe kaum zu bewältigen sind. Juristisches Fachwissen ist im Bau-, Immobilien-, Miet- und Vertragsrecht gefragt. Wer als Bauherr einen Neubau, eine Sanierung bzw. ein Ausbau einer Altliegenschaft oder eine Umnutzung von Grundstücken plant, muss allein im Kanton Zürich unzählige Bauvorschriften einhalten und eine Reihe an Genehmigungen einholen. Diese sind häufig an bestimmte Termine und Fristen gekoppelt, deren Einhaltung für die reibungslose Durchführung eines Bauvorhabens durchaus wichtig sind. Wir überwachen das Bauvorhabens und greifen schnellstmöglich ein, wenn es zu Konflikten im Bereich des Werkvertragrechts kommen sollte.

Neben den ohnehin schon komplexen bauplanerischen und finanziellen Aspekten, mit denen man sich als Bauherr zwangsläufig auseinandersetzen muss, ist die Vielzahl an rechtlichen Herausforderungen, welche mit einem Bauprojekt untrennbar verbunden sind, für juristische Laien kaum fassbar und verleiten vielmehr dazu, den Überblick über das gesamte Bauvorhaben zu verlieren. Dies gilt einerseits für kleinere Bauvorhaben für die eigenen vier Wände und umso mehr bei Bauprojekten, die für grössere Unternehmungen angedacht sind.

Anwalt Baurecht
Anwalt Baurecht

Die Dichte an einschlägigen Regelungen auf Gesetzes- und Verordnungsstufe ist ohne juristische Fachkenntnis vom Anwalt für Baurecht häufig überwältigend. Zu beachten sind sowohl Rahmenbedingungen des kantonalen Rechts wie auch diejenigen des Bundesrechts, wobei je nach Vorschrift explizite oder implizite Spielräume für den jeweiligen Bauherrn vorliegen können, die es einzuhalten beziehungsweise zu nutzen gilt. Zudem können kommunale Regeln hinzukommen, welche ebenfalls eingehalten werden müssen. Als auf solche Bauvorhaben spezialisierte Anwältin mit jahrelanger Erfahrung in den zahlreichen einschlägigen Rechtsbereichen kann ich Sie umfassend und in verständlicher Art und Weise über die relevanten Rechtsnormen und die sich hieraus für Ihren konkreten Einzelfall ergebenden Rechtsfolgen sowie den sich für Sie ergebenden rechtlichen Möglichkeiten aufklären, um auf dieser Basis eine seriöse Planung Ihres Bauprojektes anzuvisieren.

Ebenfalls komplex und besonders zeitintensiv gestalten sich die verschiedenen Genehmigungserfordernisse. Hierbei übernehme ich für Sie als spezialisierter Anwalt für Baurecht den Umgang mit den zuständigen Behörden, die Einholung von den notwendigen Genehmigungen und die genaue Überwachung sowie die Einhaltung der parallel verlaufenden Fristenläufe, damit Sie sich als Bauherr vorwiegend auf die bauplanerischen Aspekte konzentrieren können und dabei nicht Gefahr laufen, wichtige Formalitäten zu verpassen. Damit wird eine schnellere und komplikationsfreiere Abwicklung des Bauvorhabens wesentlich gefördert. Es ist wichtig, sich frühzeitig juristische Fachkenntnisse beizuziehen, um das Bauvorhaben möglichst reibungslos zu realisieren.

Als auf Bauvorhaben spezialisierte Anwältin mit jahrelanger Praxiserfahrung in Zürich begleite ich Ihr Projekt vollumfänglich von der Grundidee bis hin zur endgültigen Fertigstellung.

Ein frühe Konsultation einer auf Baurecht spezialisierten Anwältin beziehungsweise eines auf Baurecht spezialisierten Anwalts bringt ausserdem den Vorteil mit sich, dass Ihnen als Bauherr für den gesamten Bauverlauf eine zuverlässige Anspruchsperson zur Seite steht, welche Sie über die konkreten Stolpersteine aufklären kann und das komplexe Ineinandergreifen der verschiedenen Rechtsordnungen, welche während eines Bauprojektes simultan anwendbar sind, versteht. Somit müssen Sie sich bei rechtlichen Frage- und Problemstellungen lediglich an eine Person wenden, was sowohl Zeit als auch Kosten einspart und vor allen Dingen auch eine wesentlich seriösere Abwicklung des Bauvorhabens gewährleistet.

Ich berate Sie umfassend noch vor jeglichen Konkretisierungen des Bauprojekts über die rechtlich relevanten Aspekte und helfe Ihnen somit beim Entscheid ob und in welcher Form ein Bauprojekt über welchen Zeitraum hin verwirklicht werden soll.

Anwalt Baurecht bei Vertragsverhandlungen mit Handwerkern und Architekten

Begleitend stehe ich Ihnen bei Vertragsverhandlungen mit Handwerkern, Architekten oder anderen Vertragsparteien zur Seite, setze die notwendigen Verträge den formgerecht und inhaltlich Ihren Präferenzen entsprechend für Sie auf und übernehme die nötigen Schritte hinsichtlich der Beurkundung vor dem Notar.

Frühzeitige Beratung beim Anwalt für Baurecht

Werden die juristischen Herausforderungen wie beispielsweise die zahlreichen Genehmigungserfordernisse oder die unterschiedlichen Fristenläufe nicht mit der nötigen Professionalität in die Bauplanung miteinbezogen, so droht unter Umständen das gesamte Bauvorhaben vollends zu scheitern oder es besteht zumindest die Gefahr, dass sich der Zeitplan wesentlich zu verzögern, was häufig mit enormen Kosten verbunden ist.

Je früher eine seriöse und umfassende Konsultation und juristische Beratung beigezogen wird, desto eher können Fehlplanungen vermieden werden. Bauvorhaben sind von Natur aus unberechenbar und beinhalten stets ein enormes Problem- und Konfliktpotenzial, sodass Verzögerungen und Unklarheiten keine Seltenheiten darstellen.

Diese Problemfelder gilt es soweit wie möglich bereits im Vorfeld miteinzuplanen, um auf alle Fälle bereit zu sein und nicht übermässig negativ überrascht zu werden. Dennoch kann es zu Ungereimtheiten, Verzögerungen oder sonstigen Problemen kommen, welche in der Planungsphase in dieser Form nicht erwartet und dementsprechend nicht genügend berücksichtigt wurden.

Häufig treten im Verlauf des Bauvorhabens beispielsweise Uneinigkeiten mit Handwerkern und Architekten oder nachbarrechtliche Streitigkeiten auf. Hierbei ist besondere Flexibilität gefragt. Seit über XXX Jahren bin ich auf regulärer Basis mit solchen Problemen konfrontiert, weshalb ich in der angemessenen und passenden Lösungsfindung hinsichtlich solcher Probleme viel Erfahrung sammeln konnte.

Ich überprüfe insofern für meine Klienten den genauen Ablauf ihres Bauvorhabens und greife schnell ein, um den optimalen weiteren Verlauf des Projektes zu sichern. Sollte es zu rechtlichen Streitigkeiten mit Handwerkern, Architekten, Nachbarn, oder sonstigen mittelbar oder unmittelbar in das Bauvorhaben involvierten Personen kommen, so vertrete ich Sie vor Gericht und bin für die konsequente Durchsetzung Ihrer Rechte und Interessen besorgt. Im Vorfeld ist jedoch stets eine gütliche Lösung des Problems anzuvisieren, was sich in jedem Fall wesentlich kosten- und zeitsparender auf das Bauvorhaben auswirkt.

Ablauf

  1. Wir sind für Sie da!

    Kontaktieren Sie uns noch heute!Anwaltskanzlei Wittibschlager

  2. Erstberatung erhalten

    Beschreiben Sie Ihr Anliegen. Gerne geben wir Ihnen eine erste Einschätzung ab und erklären Ihnen, ob und wie wir Ihnen helfen können.  Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben. Unsere Anwäte werden sich umgehend bei Ihnen melden.
    info(at)wittib-law.ch
    Anwalt Rechtsberatung

  3. Mandant werden!

    Beratung und Vertretung. Die Erteilung des Mandates erfolgt über einen schriftlichen Mandatsvertrag. Die Durchsetzung Ihres Interesses ist unser Auftrag!Erstberatung Kanzlei

Hier finden Sie uns – Routenplaner

Route

Dein Standort:

Anwaltskanzlei Zuerich

Dufourstrasse 165
Zürich
Telefon: +41435450150
E-Mail: info@wittib-law.ch

Hier finden Sie uns – telefonische Erreichbarkeit

Montag8:00 AM - 5:00 PM
Dienstag8:00 AM - 5:00 PM
Mittwoch8:00 AM - 5:00 PM
Donnerstag8:00 AM - 5:00 PM
Freitag8:00 AM - 5:00 PM
SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen

+41 43 545 01 50

Weitere Infos

Ratings / Bewertungen
[Anzahl der Bewertungen: 49 Durchschnitt: 5]

Anwältin / Anwalt für Transportrecht, Vertragsrecht und Logistik

Suchen Sie einen Anwalt für Transportrecht und Logistik in Zürich? Als Anwalt Transportrecht und spezialisierter Rechtsanwalt für Vertrags- sowie Logistik berate und vertrete ich Privatpersonen und Unternehmen in den folgenden Bereichen:

  • Juristische vertragsrechtliche Rechtsberatung im Transportrecht
  • Beratungen über die Bestimmungen des Zollrechts
  • Rechtsberatung im Umweltrecht, Steuerrecht und im Handelsrecht
  • Unterstützung bei allen handelsrechtlichen Fragen bezüglich Spedition, Vertrieb, Logistik, Handel
  • Kompetente Rechtsberatung im Bereich Import / Export
  • Grenzüberschreitende Rechtsberatung Schweiz / Deutschland
  • Rechtsdienst und Betreuung von schweizerischen und deutschen Unternehmen
  • Ausarbeitung von Logistik- und Speditionsverträgen sowie Charter- und Transportverträge
  • Beratung über den Bereich von Transportversicherungsverträgen
  • Vertretung und Beratung im Bereich des Haftpflichtrechts
  • Inkasso

Transportrecht – Vertragsrecht – Logistik

Inhaberin der Kanzlei und Anwältin S. Wittibschlager
Meine Kanzlei hat ihren Sitz im Herzen von Zürich. Ich und mein Team vertreten Privatpersonen & Unternehmen und bieten juristische Beratung im Logistik- und Transportrecht an. Die Vertretung in vertragsrechtlichen Angelegenheiten ist unsere Kernkompetenz.

Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben. Unsere Anwälte werden sich umgehend bei Ihnen melden. 

E-mail
Inhaberin der Kanzlei - Anwältin Schweiz/Deutschland

+41 43 545 01 50

Zürich ist als internationales Handelszentrum

Zürich ist als internationales Handelszentrum Heimat von zahlreichen Unternehmen jeglicher Art und Grösse. Aufgrund der zunehmenden Globalisierung und Internationalisierung vom Warenverkehr ist das Transport- und Logistikwesen heutzutage unentbehrlich geworden.

Grenzüberschreitender Warentransfer

Grenzüberschreitender Warentransfer gehört mittlerweile zum Tagesgeschäft von vielen in Zürich tätigen Unternehmen, sodass in nahezu jeder Branche Import und Export eine tragende Rolle für den täglichen Geschäftsverkehr spielen. Wenn Sie in Zürich eine Firma leiten und branchenbedingt mit nationalem oder internationalem Handel in Berührung kommen, betrifft Sie das Transportrecht sowie das Logistikrecht auch dann, wenn es sich beim Unternehmen um eine KMU handelt. Dies gilt umso mehr für grössere Unternehmen, welche in komplexen Liefer- oder Vertriebsketten involviert sind und aufgrund dessen in grossem Umfang Waren versenden und empfangen. Durch die Nutzung von Transport- und Logistikmöglichkeiten wird eine Reihe an Rechtsfolgen ausgelöst, welche auf unterschiedliche Rechtsbereichen basieren.

Grenzüberschreitendem Warenfluss

Bei grenzüberschreitendem Warenfluss rühren die relevante Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen mitunter aus dem Zollrecht, dem Steuerrecht oder dem Vertragsrecht.

Umweltrecht

Daneben können aber beispielsweise auch Regeln aus dem Umweltrecht unmittelbare Wirkung auf Ihre Geschäfts- und Warenverkehrstätigkeit entfalten. Die Frage, welche Normen aus welcher Gesetzesordnung durch ein grenzüberschreitendes Geschäft im individuellen Einzelfall einschlägig und welche Bestimmungen konkret zu einzuhalten sind, avanciert daher zur komplexen Rechtsfrage, die eine intensive Auseinandersetzung mit den zahlreichen, zumeist simultan anwendbaren Rechtsebenen bedarf. Um diesbezüglich die notwendige Klarheit zu schaffen und Sie über die genau auf Ihren individuellen Einzelfall geltende Rechtslage aufzuklären, stehe ich Ihnen als seit XXX Jahren im Transport- und Logistikrecht tätige Anwältin gerne für eine juristische Beratung zur Verfügung. Unser Anwalt für Transportrecht ist für Sie da.

Rechtliche Rahmenbedingungen für Unternehmen im Bereich Transport-, Logistik- & Vertriebswesens

Kontaktieren Sie meine Kanzlei im Herzen von Zürich und lassen Sie sich vollumfänglich die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Ihr Unternehmen im Bereich des Transport-, Logistik- und Vertriebswesens gelten, erklären und umfassend über alle relevanten rechtlichen Nuancen im Bereich der Import- und Exporttätigkeiten beraten. Besonders ratsam ist eine professionelle, anwaltliche Beratung in jeden Fall dann, wenn Ihr Unternehmen unmittelbar oder mittelbar in der Handels-, Transport- oder Logistikbranche tätig ist. Insbesondere im Vertragsrecht ergeben sich branchenspezifische Aspekte des Rechts, deren Eruierung häufig nur mittels rechtlicher Expertise zugänglich ist. Mit meiner jahrelangen Erfahrung verfasse ich die für Ihre Unternehmung nötigen Logistik- und Speditionsverträgensowie Charter- und Transportverträge unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen inhaltlichen Präferenzen einerseits und der rechtlichen Grenzen und Rahmenbedingungen andererseits.

Anwalt Transportrecht
Anwalt Transportrecht

Zollrecht / Steuerrecht

Gewisse Bestimmungen des Zollrechts sowie des Steuerrechts setzen dabei dem eigenen geschäftlichen Handeln rechtliche Schranken, die es hierbei zu respektieren gilt, wobei die konkreten Pflichten je nachdem, ob es sich bei der geschäftlichen Tätigkeit um nationale oder grenzüberschreitende Warentransfers handelt, variieren können. Besondere Bestimmungen gelten derweil für den Transport bzw. die Einfuhr von Gefahrengütern. Mit meiner jahrelangen Expertise im Transportrecht, im Logistikrecht sowie im Handelsrecht kläre ich Sie umfassend über die rechtlichen Besonderheiten in Bezug auf jeden erdenklichen Import und Export von Waren im Handel oder Rohstoffhandel auf. Meine Beratung umfasst auch die Berücksichtigung von wirtschaftspolitischen bzw. volkswirtschaftlichen Aspekten wie das Vorliegen oder Nicht-Vorliegen eines Freihandelsabkommens zwischen der Schweiz und dem Handelsstaat oder allfällige Embargos, die eine Handelszugänglichkeit einschränken können. Daneben berate ich Sie auch umfassend über den Abschluss von Transportversicherungsverträgen und Regressansprüchen. Kontaktieren Sie mich in meiner Anwaltskanzlei in Zürich, wenn Sie für Ihre Handelstätigkeiten eine seriöse und auf Ihren Einzelfall ausgelegte Beratung benötigen.

Ihr Anwalt für Transportrecht ist Experte im Vertragsrecht

Die Vielzahl an unterschiedlichen Vertragsarten, welche im Transport und Logistikwesen sowie auch generell im Handel anzutreffen sind, können von besonderer Komplexität sein, da in gewissen Fällen vertragsspezifische Gesetzesvorschriften und demnach auch je nach Vertragstyp unterschiedliche Rechtsfolgen zu erwarten sind. Diesem Umstand muss bei der Ausarbeitung des entsprechenden Vertragstyps zwingend Rechnung getragen werden, um eine gesetzeskonforme und den eigenen inhaltlichen Bedürfnissen entsprechende Vertragsausgestaltung zu ermöglichen. Durch eine professionelle und klare Formulierung des jeweiligen Vertrags lassen sich zudem bereits im Vorfeld juristische Streitigkeiten präventiv verhindern, was letztlich auch eine erhebliche Einsparung von Kosten, Zeit und Nerven bedeutet.

Speditionsvertrag – Vertriebsvertrag

Ob es sich nun beispielsweise um einen Speditionsvertrag, einen Vertriebsvertrag oder auch lediglich um einen Kaufvertrag handelt – ich unterstütze Sie bei der Formulierung des Vertrags und sorge dafür, dass Ihre Ziele im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss auch tatsächlich die gewünschte Wirkung entfalten und die Gegenpartei entsprechend vertraglich bindet. Sollten beispielsweise durch einen Vertragsbruch, bei Eintritt eines vertragswidrigen Schadens oder wegen ungerechtfertigten Forderungen einer Vertragspartei bereits rechtliche Konflikte entstanden worden sein, so vertrete ich Sie auch bei der anzustrebenden Streitbeilegung mit Kunden und Vertragspartnern.

Ausservertragliche Haftungsfälle –  Haftpflichtrecht

Auch in ausservertraglichen Haftungsfällen, dem sogenannten Haftpflichtrecht, weise ich jahrelange Erfahrungen als Anwältin auf und stelle mich demnach gerne als rechtliche Anspruchsperson im Bereich des Schadensmanagements oder als professionelle Vertretung in Haftungsfällen für Sie zur Verfügung.

Aussergerichtliche Streitbeilegung

Eine aussergerichtliche Streitbeilegung hat sowohl in vertraglichen als auch in ausservertraglichen Rechtsfällen erste Priorität, da eine gütliche Einigung im Endeffekt für alle Parteien wesentlich vorteilhafter ist als eine risikoreiche und unter Umständen besonders kosten- und zeitintensive gerichtliche Entscheidung.

Wenn hingegen eine einvernehmliche Lösung aussichtslos ist, so vertrete ich Sie im Härtefall auch vor dem Schiedsgericht, den Gerichtsbehörden oder den anderen im Streitfall zuständigen Behörden. Sollte ein Kunde nicht fähig oder nicht willig sein, die ausgestellte Rechnung zu bezahlen, so berate ich Sie auch über die konkreten Inkassomöglichkeiten.

Eine internationalausgerichtete Anwaltskanzlei mit Experten im internationalen Vertragsrecht sind die richtigen Ansprechpartner für anspruchsvolle Kunden.

Ablauf

  1. Wir sind für Sie da!

    Kontaktieren Sie uns noch heute!Anwaltskanzlei Wittibschlager

  2. Erstberatung erhalten

    Beschreiben Sie Ihr Anliegen. Gerne geben wir Ihnen eine erste Einschätzung ab und erklären Ihnen, ob und wie wir Ihnen helfen können.  Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben. Unsere Anwäte werden sich umgehend bei Ihnen melden.
    info(at)wittib-law.ch
    Anwalt Rechtsberatung

  3. Mandant werden!

    Beratung und Vertretung. Die Erteilung des Mandates erfolgt über einen schriftlichen Mandatsvertrag. Die Durchsetzung Ihres Interesses ist unser Auftrag!Erstberatung Kanzlei

Hier finden Sie uns – Routenplaner

Route

Dein Standort:

Anwaltskanzlei Zuerich

Dufourstrasse 165
Zürich
Telefon: +41435450150
E-Mail: info@wittib-law.ch

Öffnungszeiten – telefonische Erreichbarkeit

Montag8:00 AM - 5:00 PM
Dienstag8:00 AM - 5:00 PM
Mittwoch8:00 AM - 5:00 PM
Donnerstag8:00 AM - 5:00 PM
Freitag8:00 AM - 5:00 PM
SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen

+41 43 545 01 50

Weitere Infos

Ratings / Bewertungen
[Anzahl der Bewertungen: 50 Durchschnitt: 5]